Windenergie und Drehfunkfeuer. Stand der Wissenschaft und Perspektiven. 2., überarb. u. aktual. Aufl.

Josipovic, Neven
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
No Thumbnail Available

Date

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

BWV Berliner Wissenschafts-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 649/64b

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Die Anforderung des § 18a LuftVG stellt eine der größten Hürden für den Ausbau der Windenergie an Land dar. Die Norm untersagt die Errichtung von Bauwerken, wenn dadurch Flugsicherungseinrichtungen gestört werden können. Am häufigsten sind Windenergieprojekte im Umfeld sog. Drehfunkfeuer betroffen. Seit Jahren diskutieren Wissenschaft und Praxis darüber, wie die Norm zu interpretieren ist und wie sich mögliche Störungen prognostizieren lassen. Der Autor stellt ausgewählte wissenschaftliche Studien zum Störeinfluss von Windenergieanlagen auf (D)VOR-Signale vor. Er zieht ihre Ergebnisse heran, um die Annahmen der im Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen verwendeten Methodik zur Störungsbewertung der Deutschen Flugsicherung GmbH einer kritischen Analyse zu unterziehen. Die zweite Auflage setzt sich darüber hinaus vertiefend mit den Vorgaben der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) und ihrer Bedeutung für die Interpretation von § 18a LuftVG auseinander.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

54

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

k:wer-Texte

Collections