Klimaneutrale Regionen und Kommunen als Metastrategie zur Förderung nachhaltiger Lebensstile: Empirische Analyse und Entwicklung von politischen Handlungsempfehlungen. Abschlussbericht.

Riousset, Pauline/Rubik, Frieder/Salecki, Steven

Date

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Dessau-Roßlau

item.page.language

item.page.issn

1862-4804

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

BE
EDOC

Abstract

Welche Rolle spielen nachhaltiger Konsum und Lebensstilfragen in kommunalen und regionalen Klimaschutzkonzepten? Kann die Förderung eines nachhaltigen Konsums, wie sie im Nationalen Programm für nachhaltigen Konsum durch die Bundesregierung als Ziel formuliert wird, von kommunalen und regionalen Beschlüssen zur Klimaneutralität profitieren? Die Studie hat Klimaschutzkonzepte untersucht und Klimaschutzmanagerinnen und -manager hierzu befragt. Der Bericht zeigt auf, dass ambitionierte Zielstellungen in Richtung Klimaneutralität auch der Förderung eines nachhaltigen Konsums zugutekommen. Klimaschutzmanagerinnen und -manager spielen bei der Umsetzung eine Schlüsselrolle und sollten deshalb nach Meinung der Verfasser*innen sowohl durch den Bund als auch durch die Kommunen stärker unterstützt werden.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

158

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Texte / Umweltbundesamt; 11/2020

Collections