Reichweite von Umweltklagerechten und -beteiligungsmöglichkeiten.

Kugele, Dieter/Brigola, Alexander/Teßmer, Dirk/Jäger, Thomas/Schilling, Anja/Hofmann, Ekkehard
Königshausen & Neumann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Königshausen & Neumann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Würzburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 687/931

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die "Reichweite von Umweltklagerechten und - beteiligungsmöglichkeiten" (Teil 4) befassen sich in einer ausgezeichneten Mischung mit den vorangegangenen Fachbeiträgen vor allem mit juristischen Fragen, die sich angesichts der Ausweitung der Verbandsklagerechte durch die Aarhus-Konvention, die unionsrechtlichen Vorgaben und die verschiedenen Nachbesserungen durch den deutschen Gesetzgeber ergeben haben . "Das Rechte der Klage vor den Verwaltungsgerichten" von Dieter Kugele, "Die mitgliedstaatliche Autonomie im Umweltverfahrensrecht" unterwegs von Altrip nach Luxemburg von Alexander Brigola, mit dem "Zugang zur gerichtlichen Überprüfung von Verwaltungshandeln für Umweltschutzvereinigungen nach deutschem Recht aufgrund von gemeinschaftlichen Vorgaben" von Dirk Teßmer, der "Geltendmachung eines absoluten Verfahrenfehlers nach § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 UmwRG wegen inhaltlich-methodischer Mängel der Umweltverträglichkeitsprüfung - Quo vadis Altrip? von Thomas Jäger, dem "Bürgerbegehren im Bereich des Umwelt - und Planungsrechts" von Anja Schilling sowie "der Widerspenstigen Zähmung - Neues von der Durchsetzung von Gerichtsentscheidungen gegen Behörden" von Ekkehard Hofmann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 279-407

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen