Urbane Gehölze und dezentrale Regenwasserbewirtschaftung - ein zukunftsweisender Ansatz.

Balder, Hartmut/Rehfeld-Klein, Matthias/Goll, Leonie/Nickel, Darla
Shaker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Shaker

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düren

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155/229

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die urbane Regenwasserbewirtschaftung in der Stadt der Zukunft ver­bessert die Wasserverfügbarkeit von Vegetationsflächen. Die Auswertung von in Berlin realisierten Städtebauprojekten ergab, dass straßenbegleitende Mulden mit integrierten Bäumen das Pflanzenwachstum nachhaltig fördern. Ihr Wachstum war verglichen mit konventionellen Pflanzkonzepten merklich stärker und ihre Vitalität erhöht Die Wurzelsysteme von Neupflanzungen wurden in den Mulden häufig oberflächennah ausgebildet und lösten bei räumlicher Enge größere Schäden an der technischen Infrastruktur aus. Der nachträgliche Einbau von Mulden im Altbestand verursachte dann Wurzelschäden, wenn sich Stauwasser durch unterirdische Bodenverdichtungen bildete und Wurzelabrisse bei wenig wurzelschonendem Vorgehen nicht verhindert wurden. Erste Empfehlungen wurden formuliert und der weitere Forschungsbedarf zur Optimierung der Regenwasserbewirtschaftung erkannt.
The urban stormwater management in the city of the future improves the availability of water in vegetation stands. The evaluation of realized urban projects in Berlin showed that roadside swales with integrated trees sustainably promote plant growth. Their growth was considerably stronger compared with conventional planting concepts and increased their vitality. The root systems of new plantings were often formed in swales close to the surface and caused greater damage to the technical infrastructure in a confined space. The subsequent installation of swales in the old stock caused root damage when backwaters formed by subterranean soil compaction and root breaks were not prevented with sensitive methods. First recommendations and further research needs to optimize the management of rainwater were formulated.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 69-79

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forum Geo-Bau; 9

Sammlungen