Das Aufenthaltsgesetz nach dem Migrationspaket. Vergleichende Gegenüberstellung/Synopse. Gesetzesmaterialien zum neuen Aufenthaltsgesetz.
Walhalla
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Walhalla
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Regensburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 744/67
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Mit dem am 7.6.2019 vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Migrationspaket wird das Aufenthaltsgesetz nun an vielfacher Stelle umfassend geändert. Die umfangreichsten Änderungen liefert das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Dieses bildet den Rahmen für eine gesteuerte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten. Unter anderem wird die Möglichkeit der Erwerbstätigkeit bei Besitz eines Aufenthaltstitels geschaffen. Das Geordnete-Rückkehr-Gesetz liefert die bisher in der Praxis fehlenden Instrumentarien, um eine vollziehbare Ausreisepflicht durchsetzen zu können. U.a. werden zahlreiche Hindernisse für Abschiebungen in der Praxis beseitigt.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
358 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Verwaltungsrecht , Sozialrecht , Ausländer , Migration , Einwanderung , Fachkraft , Aufenthalt , Aufenthaltsrecht , Gesetzestext , Synopse , Vergleich
item.page.dc-relation-ispartofseries
Wissen für die Praxis