Energie, Entropie, Kreativität. Was das Wirtschaftswachstum treibt und bremst.

Kümmel, Reiner/Lindenberger, Dietmar/Paech, Niko
Springer Spektrum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer Spektrum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: N 181/202

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Buch hilft dabei, die Wichtigkeit der Thermodynamik für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu verstehen. Es plädiert für die Integration der ersten beiden Hauptsätze der Thermodynamik in die Lehrbuchökonomie. Dabei führen systemische Gemeinsamkeiten in der Thermodynamik und in der Theorie des Wirtschaftswachstums zur Verwendung ähnlicher mathematischer Methoden, die es erlauben, industrielle Volkswirtschaften realitätsnah zu beschreiben. Davon ausgehend schlagen die Autoren Instrumente zur Lösung der Sozial- und Umweltprobleme vor.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVII, 230 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen