Bildungsberatung für zukunftsfähige Kommunen. Best-Practice-Modelle und -Prozesse.
wbv Media
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
wbv Media
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bielefeld
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 575/510a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bildungsberatung ist ein zentrales Instrument für Kommunen. Die Autorin hat ein Modell für eine koordinierte Bildungsberatung entwickelt, mit dem Kommunen ihre Aufgaben in Integrationsprozessen und beim Übergangsmanagement nachhaltig lösen können. An den drei Beispielkommunen analysiert die Autorin die Gestaltung und Prozesse kommunal koordinierter Bildungsberatung. Aus den Ergebnissen entsteht ein partizipatives Referenz-Prozessmodell, mit dem Kommunen Bildungsberatung als integralen Bestandteil der Bildungslandschaft umsetzen und verstetigen können. Aufbauend auf dem aktuellen Forschungsstand definiert die Autorin Kommunen als zentrale Player und bezieht sämtliche kommunale Bildungs- und Lernbereiche in den Aufbau der Bildungsberatung ein. Sie identifiziert die Prozesse zum Aufbau einer kommunal koordinierten Bildungsberatung und beschreibt Arbeitsschritte, Akteure und Organisationen, Ansprache- und Organisationsformate sowie Inhalte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
104 S.