Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel - Realität oder Fiktion? Eine empirische Untersuchung im Bundesland Bayern.

Feder, Tanja
Lang
No Thumbnail Available

Date

2019

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lang

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 625/350

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Im Rahmen des aktuell diskutierten Fachkräftemangels im Elementarbereich beleuchtet der Band die Betreuungsrelation in bayerischen Kindertagesstätten. Mithilfe einer Forschungstrias zeigt die Autorin einen Abriss über die Rahmenbedingungen in Kindertagesstätten sowie deren Auswirkungen auf das Personal auf. Die Forschung ergibt eine Differenz zwischen der formalen und realen Betreuungsrelation. Die Annahme, dass die Qualifikation des Personals den wichtigsten Faktor für die Qualität der Kinderbetreuung darstellt, bestätigt sich aus Sicht des Personals nicht. Die individuellen Qualitätsansprüche beeinflussen eine gelingende Teamarbeit und eine gute Betreuungsrelation. Auch das subjektive Erleben der Mitarbeiter stellt einen wichtigen Faktor dar.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

324 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften; 24

Collections