Rationelle Visionen. Raumproduktion in der DDR.

Bauhaus-Universitätsverl.
No Thumbnail Available

Date

2019

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bauhaus-Universitätsverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Weimar

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 100,3/122

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Die Visionen, die der Raumproduktion in der DDR zugrunde lagen, sind in erster Linie durch eine gewisse Rationalität gekennzeichnet. Sie waren zeitgemäß und in vielen Aspekten vorausschauend, mussten aber den politischen und ökonomischen Gegebenheiten Rechnung tragen. Der Band widmet sich ausgewählten Produkten dieser rationellen Visionen, die in der Architektur und im Städtebau in den frühen Nachkriegsjahren bis zur politischen Wende zu Grunde lagen. Dabei werden sowohl die neu gebaute Umwelt als auch der Umgang mit dem historischen Bestand und die ihm zugrundeliegende Theorie betrachtet. Die Beiträge präsentieren Ergebnisse laufender Forschungen von Nachwuchswissenschaftlern zum damaligen Planen und Bauen sowie zur denkmalpflegerischen Praxis. Sie befassen sich mit den Entwicklungen im Stadtraum, aber auch mit zerstörtem Raum, Innenraum und künstlerischen Auseinandersetzungen im und mit dem öffentlichen Raum.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

209 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR; 8

Collections