Finanzmarktkrise und Arbeitsbeziehungen im öffentlichen Sektor. Deutschland, Großbritannien, Schweden und Spanien.

Schmidt, Werner/Müller, Andrea/Ramos-Vielba, Irene/Thörnquist, Annette/Thörnquist, Christer
Nomos, Sigma
No Thumbnail Available

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos, Sigma

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 787/12

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Die Studie untersucht die Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die Arbeitsbeziehungen des öffentlichen Sektors in vier Ländern. Es zeigen sich deutliche Unterschiede: Der öffentliche Sektor in Großbritannien und Spanien wird nach der Krise einer ausgeprägten Sparpolitik unterzogen, die sich massiv auf Einkommen und Beschäftigungsbedingungen sowie die Anerkennung und die Rechte der Beschäftigten und der Gewerkschaften auswirkt. In Schweden und Deutschland ist es anders. In Deutschland verschlechterten sich die Beschäftigungsbedingungen bereits vor der Krise, seither steigen die Einkommen wieder. Trotz aller Unterschiede im Verlauf offenbaren sich Einschränkungen bei den öffentlichen Dienstleistungen und eine Schwächung von Arbeitnehmerrechten doch stets als ein politisches Projekt.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

240 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Modernisierung des öffentlichen Sektors; 48

Collections