Vom kommunalen Erhebungsbogen zum kommunalen Denkmalkonzept.
Klartext
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Klartext
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Essen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 118/271
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Beitrag betrachtet das Kommunale Denkmalkonzept (KDK), das eine Lösung des Dilemmas zwischen unzureichenden Kapazitäten der Denkmalbehörden und wachsenden gesellschaftlichen Ansprüchen darstellen kann. Beim KDK werden auf Grundlage denkmalpflegerischer Erhebungsbögen unter Federführung der Kommunen an den jeweiligen Ort angepasste, spezifische Konzeptionen erarbeitet, in die alle Beteiligten eingebunden werden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 33-46
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege; 9