Water availability and soil growth conditions of roadside trees in Hamburg.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Mit der zunehmenden Verstädterung wird die Bedeutung des Erhalts und der Erschaffung des Grünbestands in den Städten immer größer. Eine große Rolle spielt dabei das Straßenbegleitgrün. In der Studie wurden die Wachstumsbedingungen von etablierten Bäumen und von Jungbäumen an Straßenrandstandorten in der Stadt Hamburg untersucht. Der Fokus lag dabei auf der Analyse der Wasserverfügbarkeit im Kronenbereich ausgewählter Bäume. An diesen Standorten wurden die Bodeneigenschaften des urbanen Bodens und ihre kleinräumige Variabilität analysiert. Weiterhin wurde ein Monitoring der Bodenwasserspannung und Bodenwassergehalte über zwei Vegetationsperioden (2016, 2017) durchgeführt und durch eine Modellierung der Bodenwasserspannungen ergänzt, um die Ergebnisse der Beobachtungsjahre verallgemeinern zu können. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wasserverfügbarkeit einer der wichtigsten Stressfaktoren für Bäume sein kann. Den meisten anderen Faktoren, die in der Arbeit untersucht wurden, wie zum Beispiel der Schadstoffbelastung durch Streusalze, kommt nur eine untergeordnete Rolle zu, da die Belastung an allen analysierten Standorten gering war.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
213 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Hamburger Bodenkundliche Arbeiten; 95