Proaktive Transformation durch regionales Strategie-Entwerfen.

Wirth, Timo Matti
No Thumbnail Available

Date

2019

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Aachen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
EDOC

Abstract

Transformative Wissenschaften, Geographie/Landschaftsforschung und Regionalentwicklung versuchen Strategien zu entwickeln, wie Transformationen vorausschauend begegnet werden kann. Das steht nicht zuletzt im Zusammenhang mit neuen Diskursen über die Aktivität des Entwerfens wie z.B. die Möglichkeiten von "Regional Design". Könnte hier eine Synthese von Wissen neue Potenziale eröffnen? Hier setzt die Arbeit an. Ziel ist, unter dem Begriff "Proaktive Transformation" ein transdisziplinäres Konzept für die regionale Handlungsebene zu erarbeiten. Wie können Systemveränderungen durch ein Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure proaktiv statt reaktiv gestaltet, wie Reorganisationsphasen frühzeitig eingeleitet werden? Mit besonderer Aufmerksamkeit werden die Möglichkeiten untersucht, die Entwerfenden am Anfang des Prozesses zur Verfügung stehen. Im ersten Hauptteil stehen Megatrends und grundsätzliche Anforderungen an eine Proaktive Transformation im Fokus. Im zweiten Teil werden im kritischen Rückblick auf die Entwicklung zweier Beispielregionen Handlungsgrundlagen erarbeitet. Diese Erkenntnisse dienen als Fundament für ein neues Modell zur Strategieentwicklung ("Regionales Strategie-Entwerfen"), das im dritten Teil konzipiert wird. Bausteine dieses Modells werden im Realexperiment mit Beteiligung von regionalen Akteuren getestet. Das vierte Hauptkapitel dokumentiert diesen Prozess und seine Resultate. Als Fallbeispiel dient hier das Rheinische Revier im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Strategiefelder werden identifiziert und ausgearbeitet (Regionales Kraftwerk, Kreislaufwirtschaft Bauen, Agrobusiness-Region, Freiraumsystem Seen), landschafts-/architektonische Prototypen erstellt und erste Schritte einer Operationalisierung eingeleitet. Die Auswertung dieses Realexperiments analysiert die Rolle von Entwerfenden. Die Arbeit endet mit Schlussfolgerungen zum Konzept der Proaktiven Transformation und einem Ausblick auf die Möglichkeiten des Regionalen Strategie-Entwerfens.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

207 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections