Strategien für eine klimaangepasste Stadt.

Becker, Carlo W.
Vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung

Date

2019

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

1867-8815

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 108 ZB 6373

item.page.type-orlis

EDOC

Abstract

Die Wetterextreme nehmen zu: mehr Starkregenereignisse, mehr Urban Heat und Hitzestress in der Stadt. Vor allem die Dryspell-Perioden, also das Zusammentreffen von Hitze und Trockenheit über einen längeren Zeitraum, sind besonders gravierend. Die Landschaften sind trocken, staubig und können kein Wasser mehr verdunsten. Das Grundwasser sinkt, der Mindestabfluss der Flüsse wird in Trockenzeiten immer weiter reduziert. Kleingewässer trocknen aus. Es kommt zu erhöhten Konzentrationen an Belastungen, da die Verdünnungseffekte fehlen. Die Schifffahrt wird eingeschränkt. Die Arbeitsproduktivität wird bei 30 Grad bereits erheblich gemindert. Klimawandel ist nicht nur ein ökologisches, sondern in zunehmenden Maße auch ein ökonomisches und gesundheitliches Thema.

Description

Keywords

item.page.journal

Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw

item.page.issue

Nr. 5

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 233-236

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections