Konzeptentwicklung für den wirtschaftlichen Einsatz von Speichertechnologie im Hinblick auf die Entwicklung von klimafreundlichen, energieautarken Quartieren/Ortsteilen.
Kohlhammer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kohlhammer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
0342-5592
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 750 ZB 6805
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Um die von der Bundesregierung definierten Ziele des Umweltschutzes zu erreichen, ist eine Verringerung des bestehenden, umfangreichen Ressourcenverbrauchs und ein Wandel in der Art und Weise der Energiegewinnung weg von der Nutzung fossiler Energieträger hin zur Nutzung regenerativer Energiequellen notwendig. Da regenerative Energiequellen den Nachteil der unsteten Verfügbarkeit haben, kommt den Speichertechnologien in Zukunft eine besondere Bedeutung zu. Die Hilfestellung zur Konzeptentwicklung für den wirtschaftlichen Einsatz von Speichertechnologien im Hinblick auf die Entwicklung von klimafreundlichen, energieautarken Quartieren/Ortsteilen zeigt auf, welche Aspekte der Energiespeicherung zu einem klimaneutralen, nachhaltigen Wohnen in Quartieren gehören und stellt einige Lösungsmöglichkeiten dar.
Description
Keywords
item.page.journal
Verwaltungsrundschau : VR ; Zeitschrift für Verwaltung in Praxis und Wissenschaft
item.page.issue
Nr. 9
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 298-304