OZG-Umsetzung bis 2022: Alle Ebenen müssen zusammenwirken.

Institut für den Öffentlichen Sektor
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Institut für den Öffentlichen Sektor

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ger

ISSN

1866-4431

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 770 ZB 6855

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) sind Bund, Länder und Kommunen verpflichtet, bis zum Jahr 2022 ihre Verwaltungsleistungen in einem Verbund ihrer Verwaltungsportale auch digital anzubieten. Dazu müssen die 575 wichtigsten Services online verfügbar gemacht werden. Mit dem beschlossenen Portalverbund werden die Verwaltungsportale des Bundes, der Länder und der Kommunen technisch verknüpft. Voraussetzung dafür ist, dass jedes Bundesland das eigene Verwaltungsportal mit den Kommunal- und sonstigen Fachportalen des Landes zu einem eigenen Portalverbund verknüpft. Der Portalverbund wird ein bundesweiter digitaler Kraftakt. Welche Herausforderungen bringt dieses Vorhaben mit sich und welche Chancen sind dadurch zu erwarten? Wie müssen Bund und Kommunen zusammenwirken, damit das Mammutprojekt gelingen kann?

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

PublicGovernance : Zeitschrift für öffentliches Management

Ausgabe

Nr. 1 (Frühjahr)

item.page.dc-source

Seiten

S. 16-17

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries