1,3 Mio. Wohnungen auf Nichtwohngebäuden - ein realistisches Ziel? Potenzialstudie.
Haufe-Lexware
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Haufe-Lexware
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510 ZB 6884
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Geht es nach einer Studie der Technischen Universität Darmstadt und des Pestel-Instituts, so ließe sich das deutsche Wohnungsproblem praktisch ohne Ausweisung neuer Baugebiete lösen. Rund 1,3 Mio. Wohnungen könnten demnach auf Dächern von Parkhäusern, auf bisher nur 1-stöckig bebauten Supermarktgrundstücken und in leer stehenden Bürogebäuden errichtet werden. Doch ob diese Rechnung aufgeht, ist fraglich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft : DW
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 30-32