Ein Hochhaus als Markenzeichen für die Messe Frankfurt und zur Vergewisserung der eigenen städtischen Geschichte. Das Torhaus von O. M. Ungers.
Forum-Stadt-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Forum-Stadt-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
2192-8924
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 108 ZA 3397
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Frankfurter Messe hat Ungers mit seinem Torhaus ein Merkzeichen gesetzt, das einerseits als Abbild der Messe dient, die sich als "Tor zur Welt" verstanden wissen möchte, andererseits die (architektonische) Vergewisserung für die eigene städtische Identität wie auch für die Außenwirkung schafft, dass Frankfurt als älteste deutsche Messestadt einen bedeutenden historischen Wert besitzt, über den sich die Wirtschaftsstadt sehr stark definiert. Vor diesem Hintergrund nimmt man das Torhaus als entscheidendes Identifikationsobjekt wahr, das aus der Stadtlandschaft nicht mehr wegzudenken ist und das ebenso wie der von Helmut Jahn entworfene Messeturm einen erheblichen Anteil daran hatte, dass das Ansehen der Bürotürme in Frankfurt gestiegen und aus einem unübersichtlichen Gelände mit funktionalen Flachbauten am Rande der Innenstadt ein stadträumlich und architektonisch qualitätsvolles Areal entstanden ist. Den eher tristen Fassaden der älteren Hochhausgeneration setzte der Architekt ein Spiel mit geometrischen Elementen und mit unterschiedlichen Materialien entgegen, ebenso wie die Verwendung klassischer Formen von Repräsentationsarchitektur, die anhand des monumentalen Triumphtor-Symbols in Erscheinung tritt. Mehr noch als mit dem Architekturmuseum hat Ungers hier demnach zum Wandel des Stadtbildes beigetragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Forum Stadt : Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 249-264
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Hochhaus , Torhaus , Messegelände , Architektur , Stadtbild , Stadtimage , Veränderung , Bauaufgabe , Baubeschreibung , Postmoderne