Potenziale und Grenzen des Kommunalwirtschaftsrechts.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 500/38
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Dossier "Kommunalwirtschaftsrecht" geht auf die Länderregelungen des kommunalen Wirtschaftsrechts ein. Zentral ist die Frage, ob und inwiefern die Kommune in ihrer wirtschaftlichen Betätigung in Konkurrenz zu Privaten treten darf. Digitalisierungsvorhaben der Kommune sind demnach dann zulässig, wenn sie als Teil der Daseinsvorsorge angesehen werden können. Doch was bedeutet Daseinsvorsorge angesichts der digitalen Transformation? Welche digitalen Güter oder Leistungen sind heute und in Zukunft als Teil der "modernen" Daseinsvorsorge zu verstehen? Die Autoren arbeiten nicht nur Unterschiede in den länderspezifischen Regelungen des kommunalen Wirtschaftsrechts heraus, sondern diskutieren auch die Frage, was Daseinsvorsorge in Zeiten der digitalen Transformation bedeuten kann und sollte.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
20 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
item.page.dc-relation-ispartofseries
Smart Cities gestalten