Empfehlungen zur Anwendung von Mobilitätsmanagement. EAM.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2018
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 305/211
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Empfehlungen haben zum Ziel, systematisch zu vermitteln, was unter Mobilitätsmanagement zu verstehen ist (Abschnitt 1), wie Mobilitätsmanagement entstanden ist, auf welche Weise es wirkt, welche Ziele damit verfolgt werden können und wo sein Nutzen und seine Hemmnisse liegen (Abschnitt 2), wie Mobilitätsmanagement in verschiedenen Handlungsfeldern konkret eingesetzt wird (Abschnitt 3), welche Akteure bei der Anwendung von Mobilitätsmanagement gefragt sind und welche Aufgaben sie haben (Abschnitt 4) und wie die Wirkungen von Mobilitätsmanagement evaluiert werden (Abschnitt 5). Im Anhang werden die Anwendung und die Wirkungen von Mobilitätsmanagement beispielhaft illustriert.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
50 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Verkehr , Mobilität , Mobilitätsmanagement , Wohnstandort , Stadtplanung , Zielgruppe , Akteur , Maßnahme , Evaluation
item.page.dc-relation-ispartofseries
FGSV; 167 : R2