Das neue Governance-System der Europäischen Energieunion: Anforderungen an Beteiligungs- und Überprüfungsrechte.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 687 ZB 7025
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Errichtung ener Europäischen Energieunion wird nach den jüngsten Novellierungen der Rechtsakte über den Energiebinnenmarkt durch die neue Governance-Verordnung unterstützt. Zentrales Instrument dieser Verordnung ist der sog. integrierte Nationale Energie- und Klimaplan, der den Gegenstand des Beitrags bildet: Analysiert werden seine Funktionsweise, Anforderungen an die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Planerstellung und Möglichkeiten einer gerichtlichen Überprüfung der Pläne. Abschließend wird der kürzlich erschienene deutsche Entwurf eines integrierten Nationalen Energie-und Klimaplans einer ersten Betrachtung unterzogen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR ; das Forum für Umwelt- und Planungsrecht
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 332-341