Landentwicklung 4.0. Digitalisierung in Landentwicklung und Landwirtschaft sowie moderne Beteiligungsverfahren.

No Thumbnail Available

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Müncheberg

item.page.language

item.page.issn

16-14-52-40

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 175/194

item.page.type

item.page.type-orlis

SW
KO

Authors

Abstract

Die Beiträge des Tagungsbandes im Einzelnen: Andreas Wizearsky: Landentwicklung und moderne Technologien; Wilfried Reiners: Praxiserfahrungen mit dem System LEFIS - Applikation LEFIS; Ulf Kreuziger: Augmented Reality in der Bodenordnung; Ralf Helle: Einsatz von Laserscanning in der Waldflurbereinigung; Waltraut Ruland: Digitalisierung in der Landwirtschaft - Schöne neue Welt?; Johannes Röhl: Bedeutung der Forstwirtschaft in der Region aus Sicht der Wittgenstein-Berleburg'schen Rentkammer; Günter Eitel: MILAN - Tablet-Anwendung zur Erstellung des Wege- und Gewässerplanes; Thomas Machl: Analyse landwirtschaftlicher Transportbeziehungen - vom landesweiten Monitoring zur Planungsunterstützung im ländlichen Wegebau; Uwe Richter: Berücksichtigung des Erosionsschutzes bei der Neugestaltung der Flurbereinigungsgebiete unter Einsatz von GIS-Anwendungen; Bernd Fuhrmann: Best-Practice-Beispiel: Landentwicklung im Zusammenschluss mit Regional- und Kommunalentwicklung - Praxisbeispiel aus Bad Berleburg.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

121 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe der Deutschen Landeskulturgesellschaft; 16

Collections