Österreichische Gemeindefinanzen 2019 - Entwicklungen 2008 bis 2022.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Basierend auf aktuellen Konjunkturdaten berechnet das "KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung" regelmäßig für den Österreichischen Städtebund die Auswirkungen der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung auf die Finanzen der Städte und Gemeinden. In den ersten fünf Kapiteln dieser Ausgabe geht es um die Einnahmen und Ausgaben (Mittelverwendung und deren Veränderung im Zeitverlauf, Personalausgaben) und um die Investitionstätigkeit und die Verschuldung der Gemeinden. Im Kapitel 6 erfolgt eine nähere Analyse der Transferbeziehungen zwischen Ländern und Gemeinden. Hier finden sich eine Gesamtübersicht zur Transferbelastung der Gemeinden und eine detaillierte Betrachtung der Transfereinnahmen und -ausgaben nach Bundesland und EW-Klassen. Kapitel 7 ist ein Schwerpunktkapitel, welches den Umsetzungsstand zum FAG 2017 herausarbeitet. Es wird etwa gezeigt, welche Verteilungswirkungen sich durch die veränderte Ertragsanteilsverteilung ergeben haben. Auch wird dargestellt, inwieweit es zu Anpassungen in den Länder-Gemeinde-Transferbeziehungen gekommen ist. Ein Blick in die Zukunft findet sich in Kapitel 8. Wesentliche Bestandteile sind Gemeindefinanzprognose bis zum Jahr 2022 sowie ein Resümee zu zentralen Handlungserfordernissen und -optionen.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

54 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Stadtdialog