Die städtebauliche Innenentwicklungsmaßnahme - Konzept und erste Einschätzungen.
Chmielorz
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Chmielorz
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
1616-0991
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 155 ZB 6780
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Obwohl in zahlreichen prosperierenden Städten und Gemeinden noch erhebliche Innenentwicklungspotentiale vorhanden sind, können diese aus vielschichtigen Gründen nicht mobilisiert werden. Bei einer ausbleibenden Kooperationsbereitschaft von Eigentümern bietet das Baugesetzbuch aktuell keine effiziente Möglichkeit, eine flächenhafte Mobilisierung von bestehenden Baurechten zu erreichen. Im Rahmen eines Planspiels wurden die Überlegungen zur sogenannten Innenentwicklungsmaßnahme, einem Instrument zur Mobilisierung von dispers verteilten Innenentwicklungspotentialen in einem Gebietszusammenhang, geprüft. Der Beitrag stellt den neuen Ansatz vor und fasst wesentliche Erkenntnisse des Planspiels zusammen.
Description
Keywords
item.page.journal
Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 26-34