Bauen und Sanieren im Bestand im Spannungsfeld zwischen Bestandsschutz und dynamischer Anpassungspflicht.

Heymanns
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Heymanns

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Bauen und Sanieren im Bestand führt in der Praxis häufig zu Problemen im Zusammenhang mit dem Bestandsschutz baulicher Anlagen. Der Verfasser setzt sich mit der apodiktischen Arbeitsthese aufgrund der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 1981, dem sog. Nassauskiesungsbeschluss auseinander und vertritt die Auffassung, dass der verfassungsunmittelbare Bestandsschutz tot ist und im einfachgesetzlichen baurechtlichen Bestandsschutz (weiter) lebt. Im Vordergrund steht die Erläuterung des Begriffes des Bestandsschutzes im Bauplanungsrecht und Fragen bei bauherrenseits veranlassten Änderungen und Nutzungsintensivierungen. Auch die höchststreitige Frage der Nutzungsunterbrechung wird nach der Erläuterung der Rechtsprechung und Literatur mit einer eigenen Stellungnahme versehen.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL

Ausgabe

Nr. 2

item.page.dc-source

Seiten

S. 86-95

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries