Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept. 'Soziale Stadt' Darmstadt Pallaswiesen- / Mornewegviertel.
Zitierfähiger Link:
Dateien
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Für das Programmgebiet Pallaswiesen- / Mornewegviertel ist unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie wichtiger lokaler Akteurinnen und Akteure ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) gemäß der Richtlinien des Landes Hessen zur Förderung der nachhaltigen Stadtentwicklung sowie der Ziele der 'Sozialen Stadt' und der Verwaltungsvereinbarung zur Städtebauförderung 2015 zu erarbeiten. Im ISEK sind Ziele für die Entwicklung des Fördergebietes unter Berücksichtigung gesamtstädtischer Zusammenhänge darzustellen. Es enthält Angaben zu geplanten Maßnahmen und Projekten, zu ihrer Bündelung und Verzahnung, zu Projekt- und Maßnahmenträgern sowie zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten einschließlich zeitlicher Priorisierung. Das ISEK ist ein auf Fortschreibung angelegtes Planungs-, Steuerungs-, Koordinierungs- und Umsetzungskonzept und basiert auf einer Analyse der Stärken und Schwächen sowie der Herausforderungen und Potenziale des Quartiers. Als Handlungsgrundlage für das Programmgebiet bezieht es alle notwendigen Politik- und Handlungsfelder ein. Dabei wird eine interdisziplinäre, fachübergreifende Bearbeitung der einzelnen Handlungsfelder verfolgt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
154 S.