Keep Cool in Australia. Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Melbourne.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Umgang mit Hitze ist in vielen Ländern bereits seit Jahrzehnten eine Herausforderung. Während Deutschland zuletzt 2003 und 2018 von Hitzewellen betroffen war, ist dies in australischen Städten jedes Jahr aufs Neue der Fall. Wie gehen australische Städte vor dem Hintergrund der dortigen Rahmenbedingungen mit der Hitzethematik um? Dieser Frage wird am Beispiel der Metropole Melbourne nachgegangen. Das Fallbeispiel zeigt die Erfahrungen im Umgang mit Hitzestress und ordnet diese in die spezifischen Bedingungen in Bezug auf Klima, Stadtstruktur und Stadtentwicklungspolitik in Australien ein. Der Beitrag zeigt exemplarische Governance-Strategien zur Klimaanpassung auf. Das Konzept der Climate Adaptation Governance dient als theoretischer Bezugsrahmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 199
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 8-15