Verkehrsbild Deutschland. Raumordnerische Beurteilung von Verkehrsinfrastrukturprojekten.

Buthe, Bernd/Pütz, Thomas/Staats, Jens
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Der vom Bundeskabinett beschlossene und dem Bundestag vorgelegte Bundesverkehrswegeplan 2030 ist die wichtigste Grundlage, um die für den Erhalt und den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung stehenden Finanzmittel zielgerichtet und effizient einzusetzen. Auch wenn in den letzten Jahren der Erhalt der bestehenden Straßen- und Schienenverbindungen stärker in den Fokus gerückt ist, stellt die Verbesserung der Erreichbarkeit durch Aus- und Neubau von Verkehrswegen wichtige Weichen für die Raumentwicklung in Deutschland. Daher sind konsequenterweise bei der Priorisierung der Infrastrukturprojekte auch die vorhandenen räumlichen Entwicklungstrends, insbesondere die demografische Entwicklung zu berücksichtigen. Im Heft wird das Konzept der Raumwirksamkeitsanalyse als Grundlage für die raumordnerische Beurteilung der angemeldeten Verkehrsinfrastrukturprojekte und als Baustein der Bundesverkehrswegeplanung vorgestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

24 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BBSR-Analysen kompakt; 04/2018

Sammlungen