Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Wie die Schweiz die Agenda umsetzt. Agenda 2030 pour le développement durable. Quelle mise en oeuvre par la Suisse? Agenda 2030 per uno sviluppo sostenibile. L'attuazione da parte della Svizzera.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

1660-6248

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die 17 Sustainable Development Goals (SDG) mit ihren 169 Unterzielen bilden das Kernstück der Agenda 2030. Sie sollen bis 2030 von allen UNO-Mitgliedstaaten umgesetzt werden, wobei sich die Voraussetzungen der einzelnen Staaten - je nach Entwicklungs- und Wohlstandsniveau - stark unterscheiden. In der Publikation geht es darum, wie man von den theoretischen Konzepten zur praktischen Umsetzung gelangt. Worin bestehen aus wissenschaftlicher und politischer Sicht die größten innen- und außenpolitischen Herausforderungen? Wie können Zivilgesellschaft und Wirtschaft besser in die Umsetzung einbezogen werden? Welche Strategien verfolgen Kantone und Gemeinden, um ihren Beitrag zur Umsetzung zu leisten? Auf diese Fragen will das Heft Antworten geben. Enthält u.a. : Daniel Dubas, Till Berger: Vom globalen Referenzrahmen zur Umsetzung in der Schweiz, S. 4-7; George-Simon Ulrich: Die Bedeutung der öffentlichen Statistik für das Monitoring der Agenda 2030, S. 8-9; Poldervaart, Pieter: "Wir Wissenschaftler müssen uns aktiver in die Nachhaltigkeitsdiskussion einbringen. Gespräch mit Peter Messerli, S. 10-16; Océane Dayer, Urs Wiesmann: Die Agenda 2030 braucht Transformationswissen, S. 18-21; Rémy Zinder: Die Strategie zur nachhaltigen Entwicklung 2030 des Kantons Genf, 24-25; Alexandre Bosshard: Pully setzt Initiative "United for smart and sustainable cities", S. 26-27.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

95 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forum Raumentwicklung; 03/2018