Schöne, neue städtische Konsumkulturen. Guter Konsum, gutes Business, guter Stadtraum?
FSU
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
FSU
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Rheinfelden/Aargau
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 155 ZB 7230
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Bei der Gestaltung, Wahrnehmung und der Aneignung hiesiger Stadträume führt kein Weg an Konsumkulturen vorbei. Sie sind prägend für Ein- und Ausschluss-, Erlebnis- und Differenzierungsprozesse der gegenwärtigen Stadtgesellschaften. Begleitet werden gerade die schönen, neuen städtischen Konsumkulturen - so auch das gewählte Beispiel Zürich - von bisweilen stark emotional aufgeladener, ideologisch gefärbter Rede. Ihre Betrachtung lässt ein paar zeitdiagnostische Überlegungen und Fragen für Stadtgestaltende und Planende zu.
Description
Keywords
item.page.journal
Collage : Zeitschrift für Planung, Umwelt und Städtebau
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 12-16