Kurzdokumentation von 150 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes von 1950 bis 2013.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
1868-0097
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Authors
Abstract
Seit 1950 werden Künstler regelmäßig bei Bundesbaumaßnahmen beteiligt und ein Anteil der Baukosten für die künstlerische Ausgestaltung eingesetzt. Die bedeutendsten Künstlerinnen und Künstler ihrer Zeit waren im Auftrag des Bundes tätig und haben für Regierung und Verfassungsorgane, Botschaften und Bundesbehörden, Zoll, Polizei und Bundeswehr sowie Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen im In- und Ausland Kunst am Bau geschaffen, die sich mit dem jeweiligen baulichen und institutionellen Kontext auseinandersetzen. Mehrere tausend Kunstwerke sind auf diese Weise entstanden. Zusammengenommen bilden sie eine international einzigartige Sammlung an Nachkriegskunst, die sämtliche künstlerische Strömungen und Ausdrucksformen umfasst. Im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau wird der Kunst-am-Bau-Bestand des Bundes systematisch erfasst, katalogisiert und wissenschaftlich bearbeitet. Die Arbeit widmet sich schwerpunktmäßig denjenigen bundeseigenen Liegenschaften, die in der ehemaligen Hauptstadt Bonn, in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein liegen und bisher noch nicht oder nicht vollständig dokumentiert sind. Berücksichtigung finden auch Kunst-am-Bau-Projekte, die für Zuwendungsbauten im In- und Ausland oder im Rahmen von temporären Veranstaltungen wie den Olympischen Sommerspielen 1972 in München entstanden sind. Sämtliche Arbeiten werden in ihrem architektonischen, institutionellen und künstlerischen Umfeld vorgestellt und in den übergeordneten kulturhistorischen Kontext eingeordnet.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
483 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
BBSR-Online-Publikation; 03/2019