Das öffentliche Interesse muss die Entwicklung bestimmen! Auswirkungen des autonomen Fahrens aus Sicht der Verkehrsplanung - einige Thesen und zahlreiche offene Fragen.
Kirschbaum
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2018
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kirschbaum
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
0039-2219
item.page.zdb
item.page.orlis-av
TIB: ZN 461
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Description
Keywords
item.page.journal
Straßenverkehrstechnik
item.page.issue
Nr. 8
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 564-571
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Verkehr , Straßenverkehr , Verkehrsentwicklung , Verkehrssystem , Verkehrstechnologie , Fahrzeug , Automatisierung , Autonomes Fahren , Wirkungsanalyse , Stadtverkehr , Stadtquartier , Verkehrsinfrastruktur , Ruhender Verkehr , Hauptverkehrsstraße , Kapazität , Car-Sharing , Verkehrsplanung , Verkehrspolitik