Bürgerabstimmung in Bielefeld zur Stadtbahnlinie 5. Ein Praxisbericht.
RWTH Aachen
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2018
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
RWTH Aachen
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Aachen
item.page.language
item.page.issn
1868-5196
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
In diesem Beitrag geht es um die Bürgerabstimmung in Bielefeld zur geplanten Stadtbahnlinie 5. Im Rahmen einer lebhaften kommunalpolitischen und bürgerschaftlichen Debatte um den Bau einer neuen Stadtbahnlinie in Bielefeld wurde eine gesamtstädtische Bürgerbefragung durchgeführt. Das Vorhaben, mit dem das erfolgreiche Bielefelder Stadtbahnsystem ausgebaut und zukunftsfähig gemacht werden sollte, wurde im Grundsatz von einer breiten politischen Ratsmehrheit getragen. In der Bürgerbefragung wurde dieses Projekt allerdings mit einer - wenn auch knappen - Mehrheit abgelehnt. Wie konnte es dazu kommen?
Description
Keywords
item.page.journal
Planung neu denken online
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
4 S.