Erziehung zum Verstehen der Stadt. Auseinandersetzung mit urbanen Systemen statt Verkehrsregelkunde.
Vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
1867-8815
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 108 ZB 6373
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Jegliche "Bildungsinitiative, mit deren Hilfe eine bessere Beziehung zwischen Kind und Stadt" erreicht werden soll, nicht auf einer "Aufklärung über die Straßenverkehrsregeln" basieren darf, wie es in vielen Ländern der Welt üblich ist. Vielmehr muss ein kritisches und kreatives Verständnis der urbanen Systeme, in denen Kinder leben, gefördert werden. Wir gehen davon aus, dass Kinder die Hauptopfer einer Stadt sind, von der sie nicht akzeptiert werden. Daher wird es nur zwei Möglichkeiten geben: Entweder sich damit abfinden und aufgeben oder rebellieren und in Frage stellen. Im ersteren Fall will man den Verstand von Kindern "zähmen", und im letzteren will man sie aufklären und das Potenzial für eine bessere Stadt entfachen.
Description
Keywords
item.page.journal
Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 23-27