GDI-Südhessen. Aufbau und Betrieb einer kommunalen Vorreiter-GDI. Geodaten. Gemeinsam. Nutzen.

Seuß, Robert/Domeyer, Martin/Egert, Susanne
Wiesner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wiesner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Augsburg

Sprache

ISSN

1618-8950

ZDB-ID

Standort

ZLB: Ma 976 ZB 6104

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt die Entwicklung der Arbeitsgemeinschaft GDI-Südhessen von einem Pilotprojekt zu einer kommunalen GDI. Ausgehend von den Erkenntnissen der Pilotphase wurde eine Rechts- und Organisationsform erprobt und umgesetzt. Ein weiteres zentrales Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist die gemeinsame Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie. Die dazu durchgeführten Lösungsschritte werden vorgestellt. Der Beitrag schließt mit einem Überblick über die beiden zentralen Services der GDI-Südhessen - der GDI InfoTour und dem GDI InspireUmsetzer.
his article describes the development of the working group GDI-Südhessen from a pilot project to a municipal SDI. Based on the findings of the pilot phase, a legal and organizational form was tested and implemented. Another key objective of the working group is the joint implementation of the ­INSPIRE Directive. The resulting solution steps are presented. The article concludes with an overview of the two central services of the GDI Südhessen the GDI InfoTour and the GDI InspireUmsetzer.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 312-321

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen