Virtual Reality im Tourismus. Wie VR das Destinationsmarketing verändern wird.
Springer Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 675/139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren untersuchen, welche Rolle Virtual Reality zukünftig im Tourismus spielen wird. Zu diesem Zweck vergleichen sie die beiden verwandten Technologien Virtual Reality und Augmented Reality miteinander und beschreiben aktuelle Anwendungsbereiche im Tourismus. Anschließend werden 18 Prognosen - basierend auf politischen, ökonomischen, soziokulturellen und technologische Faktoren - entwickelt, um die Frage zu beantworten, wie Virtual Reality die Auswahlentscheidung einer Tourismusdestination im Jahr 2025 beeinflussen wird. Um das wahrscheinlichste Zukunftsszenario zu finden, bewerten Experten die Prognosen im Rahmen einer Online-Delphi-Studie.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 61 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
essentials