Regieren in Niedersachsen.
Wachholtz
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2018
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Wachholtz
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kiel
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 820 Nieders 3
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Regieren - das bedeutet die Zusammenarbeit von Parlamenten und Behörden, die vor einer Vielzahl von politischen Herausforderungen stehen. Wie sich die niedersächsischen Institutionen ihren Aufgaben stellen, wird an konkreten Beispielen gezeigt. Dazu gehören die Themen Energiewende und Umweltpolitik, aber auch Einblicke in die Führungskultur in Verwaltungen, der Entwicklungsplan für die Ems-Region oder die Bemühungen um Vereinbarungen mit Religionsgemeinschaften.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
144 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Landesgeschichte , Geschichte , Partei , Regierung , Parlament , Behörde , Kooperation , Kommunalpolitik , Umweltpolitik , Verwaltung
item.page.dc-relation-ispartofseries
Neues Archiv für Niedersachsen; 2/2018