Vulnerabilität und Resilienz von Megastädten. Eine wissenschaftliche Arbeit.
AV Akademikerverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
AV Akademikerverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 114/357
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Die anwachsende Stadtbevölkerung, welche die Entstehung von Megastädten voranschreiten lässt, macht diese wiederum äußerst anfällig für Naturkatastrophen. Die urbanen Ballungsräume stellen neben der Ansammlung von Humankapital auch Zentren für Wirtschaft und Politik dar und bilden dementsprechend eine große Angriffsfläche für Auswirkungen diverser Naturereignisse, deren Häufigkeit im Zuge des Klimawandels weiter steigt. Aufgrund der hohen Relevanz von Naturgefahren für Megastädte wurden in der Arbeit ausgewählte Großstädte hinsichtlich ihrer Vulnerabilität und Resilienz untersucht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 53 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Realwissenschaften