Die Energiewende und Europa. Europäisierungsprozesse in der deutschen Energie- und Klimapolitik.

Fischer, Severin
Springer VS
No Thumbnail Available

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Springer VS

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 271,8/293
ZLB: E-Book

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der Autor analysiert die Interaktionen und Wirkungszusammenhänge zwischen der Energie- und Klimapolitik Deutschlands und der EU in den Jahren 2007 bis 2015. Im Mittelpunkt stehen Europäisierungsprozesse bei der übergeordneten Strategieentwicklung und in den drei Politikteilbereichen Strommarkt und Infrastrukturentwicklung, Erneuerbare-Energien-Politik und Klimaschutz. Der Autor erläutert anhand von Prozessanalysen gleichermaßen die Entstehung des europäischen Rahmens für das deutsche Transformationsprojekt Energiewende, wie den deutschen Einfluss auf Entscheidungen in der EU Energie- und Klimapolitik.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

386 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Research

Collections