Betteln in Tirol. Vom absoluten Verbot bis zum Versuch einer Regulierung. Eine verwaltungs- und verfassungsrechtliche Bestandsaufnahme und Analyse.
New Academic Press
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
New Academic Press
item.page.orlis-pc
AT
item.page.orlis-pl
Wien
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 208/000 063 271
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Das Betteln wird in rechtlicher Hinsicht - und bezogen auf das Bundesland Tirol - ausführlich diskutiert. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem materiellen Recht. Hier sind es in erster Linie die einzelnen Tatbestände der in § 10 Landes-Polizeigesetz verankerten Bettelbestimmung, welche eine umfangreiche rechtswissenschaftliche Aufarbeitung erfahren. So werden insbesondere diese ausführlich analysiert und dabei der Versuch untrnommen, praxisorientierte wie sinnvolle Auslegungsvorschläge herauszuarbeiten. Freilich erfolgt aber auch eine ganzheitliche Betrachtung, wobei diese etwa in ihrer historischen Dimension beleuchtet wird. Umrahmt wird der Kern der Untersuchungen außerdem von einer kompetenzrechtlichen Analyse sowie Ausführungen zu den grundrechtlichen Aspekten des Bettelns.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XV, 157 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe Verwaltungsrecht; 12