Denkmalpflege in der Stadt Bern. Vierjahresbericht 2013-2016.

Chronos
No Thumbnail Available

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Chronos

item.page.orlis-pc

CH

item.page.orlis-pl

Zürich

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 118/231:2013/16

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Warum ist der fachgerechte Umgang mit wertvoller Baukultur wichtig, welche Auswirkungen haben sorgfältige Sanierungen auf Stadtbild und Lebensqualität? Das Buch zeigt das kontinuierliche Wirken der Denkmalpflege anhand exemplarischer Umbauten und Sanierungen, die in den letzten vier Jahren in der UNESCO-Stadt Bern durchgeführt wurden. Der Erhalt und die sorgfältige Weiterentwicklung der Berner Baukultur gehört zu den Aufgaben der Denkmalpflege. Ihre Arbeit mit dieser wertvollen Ressource schlägt sich unverkennbar im Stadtbild nieder, sorgt für Lebensqualität in den Quartieren und ist Voraussetzung für den Status der Altstadt als UNESCO-Weltkulturerbe. Die Bauberatenden der städtischen Denkmalpflege stellen die wichtigeren und besonders anschaulichen Beispiele ihrer konstruktiven denkmalpflegerischen Tätigkeit während der vergangenen vier Jahre vor.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

390 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections