Altenselbsthilfe. Bedeutung - Aufgaben - Organisation - Umsetzung.

Neubart, Rainer
Springer
No Thumbnail Available

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Springer

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 83/101

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Das Buch beschreibt Bedeutung, Aufgaben, Organisation und Umsetzung der Altenselbsthilfe in Deutschland. Es wendet sich an politische Institutionen, Entscheider im Sozialmanagement, z.B. Kommunalstellen sowie an alle Bereiche, die mit Altenarbeit zu tun haben, wie Case-Manager, Pflegestützpunkte, Krankenkassen, aber auch an Sozialwissenschaftler, Sozialarbeiter, Selbsthilfegruppen und Senioren. Der Autor beschreibt, wie es gelingt, mit der Ressource "Älterer Mensch" dem Hilfebedarf anderer älterer Menschen zu begegnen. Altenselbsthilfe kann dabei die Versorgungslücke schließen, die aufgrund des demographischen Wandels entstehen wird und damit eine "Win-Win-Win"-Situation für alle Beteiligten darstellen - für die Helfer, für diejenigen, denen geholfen wird und für die Gesellschaft.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XXI, 286 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections