Das neue Dorf. Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren.

oekom
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

oekom

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: La 237/174

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Landleben mal wirkt es provinziell, mal verkommt es zur kitschig-romantischen Utopie. Dabei können Dörfer eine reelle Blaupause für das vielbeschworene »gute Leben« sein. Wie neu gegründete Dörfer uns eine selbstbestimmte Existenz ermöglichen; wie Bio-Gärtnereien und Minifarmen nahegelegene Städte versorgen; wie Permakultur gesunde Ernährung und gesundes Klima gewährleistet; wie Kinder in und mit der Natur aufwachsen können - all das zeigt »Das der Autor. Er entwirft eine kreative Synthese der Vorteile von Stadt und Land, die in der Tradition von Transition Town und Ökodorf steht, über diese hinausweist und Alternativen zum anonymen Leben in den Großstädten und der lohnabhängigen Arbeit aufzeigt. Das Buch stellt nicht nur verschiedenste Siedlungs- und Bewirtschaftungsprojekte in Deutschland und aller Welt vor, es bietet auch zahlreiche praktische Tipps, von der Standortsuche über Finanzierung, Planung und Infrastruktur bis hin zu Produktionsformen für die konkrete Umsetzung der "Dorfidee".

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

180 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries