Ist das Heimat? Frankfurt hat sich eine Neue Altstadt gebaut.
Informationskreis für Raumplanung
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2018
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Informationskreis für Raumplanung
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Dortmund
item.page.language
item.page.issn
0176-7534
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 155 ZB 6864
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Seit einiger Zeit wird in deutschen Städten eine Hinwendung zum Historischen und ein "Fremdeln" der Bevölkerung mit Nachkriegswiederaufbau und moderner Architektur beobachtet. Das historische Bauerbe gilt als das Eigene einer Stadt, die gebaute Manifestierung des lokalen Bewusstseins - mithin wird es als Teil von Heimat empfunden. Was aber, wenn an einem Ort so gut wie nichts Altes, Authentisches mehr vorhanden ist? Man kann es bedauern, ironisieren oder einfach als eine Gratwanderung der Frankfurter Planungsgeschichte hinnehmen - die Neue Altstadt zwischen Dom und Römer ist "gebauter Bürgerwille".
Description
Keywords
item.page.journal
Raumplanung
item.page.issue
Nr. 198
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 24-32