Raumordnung in Österreich und Bezüge zur Raumentwicklung und Regionalpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155/211
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Die Publikation greift die Grundstrukturen ihrer Vorgängerin (Raumordnung in Österreich, ÖROK-Schriftenreihe, Nr.137, 1998) auf und aktualisiert diese, in einigen Bereichen werden die Inhalte deutlich erweitert; dies drückt sich nicht zuletzt im erweiterten Titel aus. Nach einem Einstieg über die "Räumlichen Gegebenheiten und Entwicklungstrends" wird der Fokus auf die "Europäische Dimension der Raumentwicklung" sowie die "Regionalpolitik" gelegt. In diesen beiden Kapiteln werden ergänzte, weiterentwickelte und verschiedentlich differenzierte Entwicklungsphasen der Regionalpolitik und -entwicklung (mit Bezug zur EU- und Österreich-Ebene) dargestellt und interpretiert. Anschließend wenden sich die Inhalte dem Raumordnungssystem in Österreich zu: Begriffen und Zielen, Kompetenzverteilung und Planungsebenen, Entwicklungsphasen des Raumordnungsrechts, Planungsinstrumenten, Verfahren und Prozessen sowie Herausforderungen. Auch hier bauen die Autoren auf den Grundlagen der Ausgangspublikation auf, aktualisieren, ergänzen und erweitern diese aber um einige Bereiche (u. a. Entwicklungsphasen des Raumordnungsrechts, Planungsverfahren und -prozesse).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
172 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ÖROK-Schriftenreihe; 202