Was nützt BIM im Gebäudebetrieb? Digitale Planung und BIM in der Wohnungswirtschaft.
Bauverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bauverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
0948-0048
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 586 ZB 6756
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
BIM ist das Thema der Stunde, doch noch ist die digitale Planungsmethode nicht im Alltag aller angekommen. In naher Zukunft wird sie aber in den Architektur- und Planungsbüros und auf der Baustelle endgültig ihren Einzug halten. Damit stellen sich u. a. auch neue Fragen für die Wohnungswirtschaft: Was nützt BIM im Gebäudebetrieb? Wo liegt der wirkliche Mehrwert für den professionellen Bauherrn, die Wohnungsgenossenschaften, institutionelle Bauherrn oder die freien Bauträger?
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Facility Management
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 16-18