Wie das Mietrecht die Mieten treibt und was die Politik unternimmt. Ein Kommentar zur Lage am Wiener Wohnungsmarkt.

Kadi, Justin
Verein für Stadtforschung
No Thumbnail Available

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Verein für Stadtforschung

item.page.orlis-pc

AT

item.page.orlis-pl

Wien

item.page.language

item.page.issn

1608-8131

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 100 ZB 6687

item.page.type-orlis

Abstract

Die Mieten in Wien steigen seit einigen Jahren rasant. Für Menschen mit niedrigen Einkommen - und zunehmend auch für DurchschnittsverdienerInnen - wird es immer schwieriger, leistbaren Wohnraum in der Stadt zu finden. Steigende Wohnkostenbelas- tung, Verdrängung in periphere Lagen bis hin zu Obdachlosigkeit sind die Folgen. Die Deregulierung des Mietrechts im Jahr 1994 wirkt sich jetzt auf die Höhe der Mieten besonders stark aus, ebenso wie die fehlenden Sanktionen bei mietrechtlichen Vergehen. Eine Reform des Mietrechts wird auf Bundesebene seit Jahren ergebnislos diskutiert, gleichzeitig droht der Wohnungsgemeinnützigkeit eine Aushöhlung.

Description

Keywords

item.page.journal

Dérive - Zeitschrift für Stadtforschung

item.page.issue

68

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 9-13

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections