Die finanzielle Bürgerbeteiligung an Windenergieanlagen. Eine Untersuchung der verschiedenen Modelle, ihrer Vor- und Nachteile.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0342-5592
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 750 ZB 6805
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein hochaktuelles Thema. Um den erwartungsgemäßen Ausbau zu realisieren, ist vor allem die Akzeptanz der Bürger für diese Projekte zu schaffen. Der Grad der Akzeptanz für Windenergieanlagen (WEA) kann durch Möglichkeiten der finanziellen Beteiligung erhöht werden. Mit den möglichen finanziellen Beteiligungsformen an sogenannten Bürgerwindenergieanlagen befasst sich dieser Artikel.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verwaltungsrundschau
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 164-168