Industrie 4.0. [Themenschwerpunkt].

Oekom
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Oekom

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1430-8800

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 250,1 ZB 6809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge im Einzelnen: Ch. Uhle / St. Lange: Digitalisierung für eine sozial-ökologische Transformation? (S. 14-15). S. Klinkow: Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Eine Option für das nachhaltige Wirtschaften? (S. 16-17). G. Beier / J. Pohl: Ökologische Nachhaltigkeit in der digitalen Produktion (S. 18-20). M. Reckordt: Ressourcen und Industrie 4.0: Leere Versprechungen oder die Lösung globaler Herausforderungen? (S. 21-23). J. Peuckert / U. Petschow: Industrie 4.0 und Maker Movement: Gegensatz oder Symbiose? (S. 24-25). A. Vetter: Gibt es emanzipatorische Digitalisierung? (S. 26-27). Ch. Meyer: Ambivalenzen der Digitalisierung und gesellschaftliche Kräfteverhältnisse (S. 28-29).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ökologisches Wirtschaften

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 14-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen