Smart City - ein neues Instrument zur Stadtentwicklung?

Netsch, Stefan/Karnutsch, Markus
Trialog Publishers
No Thumbnail Available

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Trialog Publishers

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baiersbronn

item.page.language

item.page.issn

2366-7281

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

item.page.type-orlis

Abstract

Der Begriff Smart City wird von verschiedenen Stakeholdern im Planungsprozess verwendet, um einen ressourcensparenden und zukunftsweisenden Planungsansatz zu beschreiben. Darunter versteht man ein intelligentes und modernes Image der Stadt, das technikbasiert ist und sich mit energierelevanten Fragestellungen beschäftigt, die übergeordnet unter der Vermeidung von CO2-Emissionen stehen. Aus stadtplanerischer Perspektive stellt sich die Frage, wie die Ziele und Ideen der Smart City in die Planungsprozesse miteingebunden werden können. Einen konzeptionellen Ansatz liefert dazu der Masterplan der Stadt Salzburg.

Description

Keywords

item.page.journal

Transforming Cities

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 12-14

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections